TCM in Prävention und Therapie
Die Traditionelle Chinesische Medizin erfreut sich im Westen zunehmender Akzeptanz. Von der ursprünglichen Schmerzbehandlung mit Akupunktur sehen wir, dass sie auch bei vielen chronischen…
Mehr
Die Traditionelle Chinesische Medizin erfreut sich im Westen zunehmender Akzeptanz. Von der ursprünglichen Schmerzbehandlung mit Akupunktur sehen wir, dass sie auch bei vielen chronischen…
Mehr
Die Spielsucht, die Kaufsucht und die Internetsucht sind wichtige Vertreter aus der Gruppe der nichtstofflichen Abhängigkeiten, so genannte Verhaltenssüchte, die sämtliche diagnostische Kriterien einer…
Mehr
Der Neid – die tabuisierte Todessünde. Neid – die Sünde, die keinen Spaß macht. Eifersucht – die Schwester des Neids. Wie Süchte unser „Selbst“…
Mehr
In den 100 Maximen der Führung von Ostad Elahi finden sich u.a. die beiden folgenden: Wahrheit und Gerechtigkeit werden sich immer durchsetzen, wenn wir…
Mehr
Übermäßiges Arbeiten genießt in unserer Gesellschaft sehr hohes Ansehen. Arbeitssucht beginnt mit übermäßigem, problematischen Arbeiten. Besonders gefährdet sind stark belastbare Menschen, die darüber hinaus…
Mehr
100 Jahre Internationaler Frauentag: wie weit ist der gesellschaftliche Wandel vollzogen? Wer ist von diesem Wandel ausgeschlossen? Die Umsetzung der Millennium Development Goals, die…
Mehr
100 Jahre Frauentag – was haben wir bereits erreicht, wo stehen wir? Wenn man von „den Frauen“ spricht, so ist weltweit deren Lage sehr…
Mehr
Was haben wir erreicht? Wo stehen wir heute? Sind wir am richtigen Weg? Was ist ethisch richtig? Was ist noch zu tun? Was können wir…
Mehr
Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Kultur, Ethik und Recht. Es geht dabei insbesondere um die Frage, welche Rolle Kultur und Ethik…
Mehr
„Wir müssen den Kampf gegen unsere Schwächen so lange führen, bis es uns allmählich zur zweiten Natur wird.“ Zitat Ostad Elahi in „100 Maximen…
Mehr